Am 9.12.2005 gründeten Christian Cramer, Philipp Knust, Tien Quan, die Brüder Lukas und Johannes Schlüter und die Vetter Roland und Matthias Blank den Schützenzug Holzheimer Elchfreunde.

Bei der Abstimmung über den Namen des neu gegründeten Zuges kam es zu einer Kampfabstimmung zwischen den Vorschlägen Holzheimer Elchfreunde und Wirbel des Chaos. Wobei der heutige Name des Zuges beschlossen wurde.

Doch jeder Schützenzug benötigt auch ein Corps. So war es an Lukas Schlüter und Matthias Blank einen Aufnahmeantrag an die Gesellschaft Schützenlust Holzheim zu schreiben. Dies geschah vor dem wunderschönen Bergpanorama des Heimatgebirges im Winterurlaub in Langkampfen. Der Antrag wurde dem Major Herbert Blank übergeben und der junge Zug wurde mit offenen Armen vom gesamten Corps aufgenommen.

Bereits bei der zweiten Versammlung im Januar 2006 konnten mit Karsten Spenrath und Patrick Golm als aktive und Ludger und Martin Blank als passive Mitglieder die ersten Neuzugänge verkündet werden. Kurz vor dem ersten Schützenfest kam noch Felix Bierewirtz hinzu.

Da auch ein junger Zug einen König braucht, wurde unter Aufsicht von Helmut Blank in der Gaststätte Schlossmacher das erste Zugkönigschießen ausgetragen. Hierbei machte vor allem Karsten Spenrath mit einer interessanten Schusstechnik, bei der das zum Zielen verwendete Auge mit der Hand verdeckt wird, auf sich Aufsehen. Trotz dieser genialen Neuerung im Schießsport gelang es Karsten leider nicht die Königswürde zu erringen und erster König wurde Matthias Blank.

Geschmückt wurde der neue König mit einem Königssilber, welches Adi Krämer dem Zug spendete. Da auch die passiven Mitglieder ins Schießen einbezogen werden sollten, wurde ein Passiven-Pokal von Herbert Blank gestiftet, den sich Tien Quan sichern konnte.

Nun war alles für das erste Schützenfest bereitet. Leider konnte Patrick Golm nicht teilnehmen, da er mit seiner Familie nach England, manche behaupten auch es war Dormagen, gezogen war. Auch Cristian Cramer konnte leider nicht teilnehmen und so verblieben 5 aktive Mitglieder. Diese nahmen dann als Fahnenkompanie an den Feierlichkeiten des Schützenfestes 2006 teil.

Leider ist von den Schützenfest Feierlichkeiten als solches nicht viel bekannt. Sagen und Legenden über schwere Verletzungen und Krankheiten, wie blutende Fleischwunden an den Füßen oder plötzliche Übelkeit im Badezimmer sind aus dieser Zeit überliefert. In den Schriften dieser Epoche ist auch zu finden, dass Lukas Schlüter erste Zugsau wurde.

Nach dem ersten öffentlichen Auftritt des Zuges gab es viele, die dem neuen Zug beitreten wollten. So wurden noch im selben Jahr Alexander Werz, Kevin Linnemann und Lukas Heiertz aufgenommen.

In 2007 kamen noch Bernd Dicken, Daniel Jordanidis, Sebastian Werz und die Gebrüder Riccardo und Mario Meinert hinzu. Sieger des zweiten Zugkönigschießen wurde Felix Bierewirtz, dessen Krönung am 17.03.2007 in der Gaststätte Bauernstube zu Holzheim zelebriert wurde.

Beim Korpskönigschießen 2007 konnten, nachdem im Vorjahr lediglich der Jungschützenpokal durch Matthias Blank errungen werden konnte, durch erringen des Otto Schrammen Pokal, des Toni Schlüter Pokal und des Jungschützenpokal große Erfolge gefeiert werden.

Am Schützenfest 2007 konnte dann mit 14 aktiven Mitgliedern teilgenommen werden. Seinen Titel als Zugsau konnte Lukas Schlüter verteidigen.

In den folgenden Jahren wuchs die Zahl der Mitglieder immer weiter an. Die wichtigsten neuen Mitglieder dieser Zeit sind mit Sicherheit Stefan Winzen, Christoph Paul Hartmann und Matthias Schmidt.

Als dann im Jahr 2010 das fünfjährige Bestehen gefeiert wurde, sollte das erste Mal eine Großfackel gebaut werden. Nach großer Arbeit, bei der vor allem Johannes und Lukas Schlüter, Felix Bierewirtz sowie Ludger und Roland Blank hervorzuheben sind, wurde die erste Großfackel der Holzheimer Elchfreunde, pünktlich zum Schützenfest auf dem Hof von Hans Höfges fertiggestellt. Ein riesiger, rauchspuckender Drache und ein sich ihm tapfer entgegenstellender Elchfreund wurden unter dem Motto „Fast schon 1000 Jahre“ durch die nächtlichen Holzheimer Straßen geschoben.

Auch nach dem fünfjährigen Bestehen stießen weitere Mitglieder hinzu. Anton Michaelis, Bene Fabry, Pira Golm, Sebastian Salmen.

Kaiser des zehnjährigen Bestehens ist wieder einmal unser Boosti, der bereits im Jahr 2008/2009 die Königswürde des Zuges erringen konnte.

Die Jubiläumstour führte die Schützenbrüder in die wunderschöne Stadt Prag.

Im Jahr 2017 gab es erneut einen Zugausflug, dieses Mal an die schöne Mosel, genauer in den Ort Bullay. Besonders zu erwähnen ist hier der Besuch des Weinfestes in Pünderich. Zum Fest gelangten die Schützenbrüder durch eine gemütliche Moselschiffstour mit viel Wein und einem sehr heiterem Kapitän. Auf dem Fest schlenderten die Elchfreunde dann, begleitet von niederländischen Marschkapellen, von einem Weinstand zum anderen.

Im Jahr 2018 nahmen 24 aktive Schützen, die höchste Zahl seit Gründung des Zuges, am Holzheimer Schützenfest teil.

Kalender

Letzter Monat Mai 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31

Termine

Fr Mai 09 @17:30 -
Jubiläum - Freitag - Gottesdienst
Fr Mai 09 @18:30 -
Jubiläum - Freitag - Umzug
Fr Mai 09 @19:00 -
Jubiläum - Freitag - Krönung
Sa Mai 10 @17:00 -
Jubiläum - Samstag - Feier
So Mai 11 @10:30 -
Jubiläum - Sonntag - Frühschoppen
So Mai 11 @11:30 -
Jubiläum - Sonntag - Zapfenstreich
So Mai 11 @14:00 -
Jubiläum - Sonntag - Nachmittag