Was macht man an den Schützenfesttagen, dachten sich 8 junge Holzheimer, und beschlossen im Jahr 1979 einen Schützenzug zu gründen. Geboren wurde die Idee in der Gaststätte "Schloßmacher". Aber welchem Korps sollte man beitreten? Der Entschluss jedoch wurde schnell gefasst, und so fiel die Entscheidung, der Gesellschaft Schützenlust beizutreten. Hubert Bodewein, damals Adjutant der Schützenlust, wurde ausgesucht, und schon war der Schützenlustzug "Albatros" geboren. Gründer waren: R. Leitz, K. Clören, K. Feickert, H.G. Hammelstein, K. Krüll, E. Lenz, M. Baumgartl und K. Gilges. Mit Kribbeln im Bauch wurde dem ersten Schützenfest entgegen gefiebert. Damit auch ja nichts schief geht, wurde der Paradeschritt, nach Feierabend, fleißig geübt. Aber mit Bravour wurde die erste Hürde gemeistert. Von da an wuchs der Zug bis auf 15 aktive Schützen heran. Hinzu stießen: H. Strunck, B. Bartsch, P. Froitzheim, J. Jarzina, W. Hammelstein, W. Bürgen und W. Panik. Leider blieb auch dieser Zug durch Krankheit und Beruf von Dezimierungen nicht verschont. Aber durch die Neuaufnahme von M. Stump und T. Schall wurde wieder eine stattliche Anzahl aufgebaut. Das jährliche Vogelschießen, die Krönung, der Tagesausflug, das Kegeln sowie die monatliche Versammlung sind ein fester Bestandteil des Zuges. Selbstverständlich ist auch die Teilnahme an Schießsportveranstaltungen des Korps sowie dem jährlichen Biwak der Gesellschaft Schützenlust. Eine besondere Leidenschaft des Zuges besteht im Bau von Großfackeln für das stattfindende Schützenfest (falls Bauplätze zur Verfügung stehen). Erfolge, wie 3. Plätze in der Mannschafts- und Einzelwertung beim Korpsschießen wurden auch schon gefeiert. Aber der Höhepunkt war die Krönung unseres Schützenbruders Kurt Krüll zum Korpskönig der Gesellschaft Schützenlust 1999. Es war ein Jubiläum der besonderen Art. Zum ersten mal ein Korpskönig aus den eigenen Reihen, und das zum 20-jährigen Bestehen.

Aktive Schützen: W. Brüggen, P. Froitzheim, E. Lenz, M. Baumgartl, B. Bartsch, K. Feickert, W. Hammelstein, K. Krüll, R. Leitz, T. Schall und M. Stump.

Kalender

Letzter Monat Mai 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31

Termine

Fr Mai 09 @17:30 -
Jubiläum - Freitag - Gottesdienst
Fr Mai 09 @18:30 -
Jubiläum - Freitag - Umzug
Fr Mai 09 @19:00 -
Jubiläum - Freitag - Krönung
Sa Mai 10 @17:00 -
Jubiläum - Samstag - Feier
So Mai 11 @10:30 -
Jubiläum - Sonntag - Frühschoppen
So Mai 11 @11:30 -
Jubiläum - Sonntag - Zapfenstreich
So Mai 11 @14:00 -
Jubiläum - Sonntag - Nachmittag